Bermann

Bermann
Bẹrmann,
 
Richard Arnold, Pseudonym Arnold Họ̈llriegel, österreichischer Schriftsteller und Journalist, * Wien 27. 4. 1883, ✝ Saratoga Springs (N. Y.) 4./5. 9. 1939; im Ersten Weltkrieg Kriegsberichterstatter, dann Arbeit für die Feuilletons Wiener Zeitungen, 1923-33 ausgedehnte Reisen (u. a. Südamerika, Westafrika, Südsee), 1938 Flucht über die Tschechoslowakei in die USA. Bermanns umfangreiches, vielseitiges Werk, das noch weitgehend unerschlossen ist, verarbeitet v. a. die Reiseerlebnisse in Berichten und Romanen mit exotischem Hintergrund (am erfolgreichsten »Das Urwaldschiff«, 1927, und »Die Derwischtrommel«, 1931). Er übersetzte auch aus dem Portugiesischen (u. a. Eça de Queiros).
 
Weitere Werke: Romane: Der Hofmeister (1911); Das Seil (1914); Die Erben Timurs (1928); Du sollst dir kein Bildnis machen (1929); Home from the sea: Robert Louis Stevenson in Samoa (englisch 1939).
 
Reiseberichte: Der Amazonenstrom (1924); Zarzura, die Oase der kleinen Vögel (1938).
 
Hollywood-Bilderbuch (1927).
 
 
R. A. B. alias Arnold Höllriegel. Österreicher - Demokrat - Weltbürger. Eine Ausst. des Dt. Exilarchivs 1933-1945, Beitrr. v. Hans-Harald Müller u. B. Eckert (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bermann — ist der Familienname folgender Personen: Cipri Adolf Bermann (1862–1942), deutscher Bildhauer Gottfried Bermann Fischer (1897–1995), deutscher Verleger Moritz Bermann (1823–1895), österreichischer Schriftsteller Richard Arnold Bermann (1883–1939) …   Deutsch Wikipedia

  • BERMANN, RICHARD ARNOLD — (1883–1939), Austrian author and journalist. Bermann was born in Vienna to an assimilated Viennese Jewish family, but spent much of his childhood in Prague. In 1906 he received his doctorate in philology; he began his career as a writer while… …   Encyclopedia of Judaism

  • Bermann Fischer — Bermann Fischer,   Gottfried, eigentlich G. Bermann, Verleger, * Gleiwitz 31. 7. 1887, ✝ bei Camaiore (Provinz Lucca, Italien) 17. 9. 1995; zunächst Studium der Medizin. Trat 1926 in den S. Fischer Verlag ( Fischer Verlag GmbH, S.) ein und wurde… …   Universal-Lexikon

  • BERMANN, VASILI — (Ze ev Wolf; 1862–1896), one of the first members of Ḥovevei Zion in Russia. He was born in Mitava, Russia (today Jelgava, Latvia) and studied at the Russian Jewish school run by his father Eliezer Bermann, who published the Russian Jewish… …   Encyclopedia of Judaism

  • Bermann, Issachar — (fl. 17th 18th cent)    German actor. He was a pioneer of the Yiddish folk theatre, founding a Yiddish drama group in Frankfurt am Main in 1708 …   Dictionary of Jewish Biography

  • Bermann, Gottfried —    See Fischer, Samuel …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Gottfried Bermann Fischer — (ursprünglich Gottfried Bermann, * 31. Juli 1897 in Gleiwitz; † 17. September 1995 in Camaiore, Toskana) war ein deutscher Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Bermann — Fischer (* 31. Juli 1897 in Gleiwitz; † 17. September 1995 in Camaiore, Toskana) war ein deutscher Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Als Herausgeber 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Bermann-Fischer — (* 31. Juli 1897 in Gleiwitz; † 17. September 1995 in Camaiore, Toskana) war ein deutscher Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Als Herausgeber 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Arnold Bermann — (* 27. April 1883 in Wien; † 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”